top of page

Kein Orgasmus? Emotionale Sicherheit als Lösungsansatz.

Ein Orgasmus ist ein Indiz dafür, dass Du Dich fallen lassen kannst. Eva trifft Adam erklärt Dir den Orgasmus als Mädchen und was er mit emotionaler Sicherheit zu tun hat.

Was du wissen solltest** Hey, lass uns mal über ein wichtiges Thema sprechen: den Orgasmus und was er mit deinen Gefühlen zu tun hat. Vielleicht hast du schon mal gehört, dass ein Orgasmus mehr als nur ein körperliches Erlebnis ist – er kann auch ein Zeichen dafür sein, dass du dich emotional sicher und wohlfühlst. Aber was bedeutet das eigentlich genau?

Was ist ein Orgasmus?

Ein Orgasmus ist der Höhepunkt beim Sex oder wenn du dich selbst berührst. Dein Körper fühlt sich dabei total gut an, und für einen Moment erlebst du eine Welle der Entspannung und Freude. Das ist etwas ganz Natürliches und gehört zu deiner Sexualität dazu. Emotionale Sicherheit – Warum sie so wichtig ist: Um einen Orgasmus zu erleben, ist es wichtig, dass du dich nicht nur körperlich, sondern auch emotional sicher fühlst. Das bedeutet, dass du Vertrauen zu dir selbst und zu der Person hast, mit der du intim bist. Wenn du dich sicher und geborgen fühlst, fällt es dir leichter, loszulassen und den Moment zu genießen.

Der Zusammenhang zwischen Kopf und Körper

Manchmal kann es schwer sein, einen Orgasmus zu erreichen, wenn du dich gestresst fühlst oder Angst hast. Das zeigt, wie sehr unsere Gefühle und Gedanken unseren Körper beeinflussen können. Wenn du dir Sorgen machst oder unter Druck stehst, kann es schwierig sein, dich wirklich zu entspannen und diesen besonderen Moment zu erleben. Zeit und Geduld Es ist wichtig zu wissen, dass jeder Mensch unterschiedlich ist. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, wenn es um deine Sexualität geht. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um dich in deiner Haut wohlzufühlen und herauszufinden, was dir gefällt. Dein Körper wird dir zeigen, wann du bereit bist, und das ist völlig okay.

Hör auf Dich selbst!

Der Orgasmus ist ein Zeichen dafür, dass du dich emotional sicher fühlst – dass du dich selbst akzeptierst und in deiner Umgebung wohlfühlst. Wenn du merkst, dass du dich nicht wohlfühlst, ist das ein Zeichen dafür, dass du vielleicht mehr Zeit oder ein anderes Umfeld brauchst.

Fazit

Am Ende des Tages geht es darum, dass du dich gut fühlst – körperlich und emotional. Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle, also hör auf deinen Körper und deine Gefühle. Du bist die Expertin für dich selbst, und das Wichtigste ist, dass du dich sicher und glücklich fühlst.


 
 
 

Comentários


ADRESSE

Jahnstr. 2b

40215 Düsseldorf

KONTAKT

 

info@evatrifftadam.com

Tel.: +49 176 21526084

 

ÖFFNUNGSZEITEN

 

Nach Absprache und zu Veranstaltungen.

NEWSLETTER

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Rhea Seel. Erstellt mit Wix

bottom of page